Immer wenn ich eine Webseite gezielt – also mit einem Ziel verbunden – besuche, ist eine meiner drängendsten Fragen: Was ist das für eine Person oder Unternehmen? Und was qualifiziert sie/es dafür, die Leistung zu erbringen, die ich mir von ihr erhoffe?
Wenn Sie sich ebenfalls diese Frage stellen, möchte ich hier versuchen, Ihnen diese Frage zu beantworten. Dazu will ich Ihnen eine Geschichte aus meiner Kindheit erzählen, die meine Mutter gerne berichtete, wenn es um die Eigenheiten Ihrer Kinder ging. Damals machten meine Eltern, meine Geschwister und ich gemeinsam einen Ausflug. An einem See lief uns unvermutet eine Entenmutter mit ihren vier Jungen über den Weg. Während drei der vier Jungen der Mutter folgsam hinterherliefen, „tanzte“ das vierte aus der Reihe und nahm seinen eigenen Weg. „So wie du!“ pflegte meine Mutter diese Geschichte gerne zu beenden.
Tatsächlich finde ich mich in diesem wenig folgsamen Entenjungen erstaunlich gut wieder, da ich damals wie heute versuche (und versucht habe), nicht einfach nur dem vorgegebenem Weg zu folgen. Immer, wenn es sich anbietet und möglich ist, bemühe ich mich darum, neue Wege zu beschreiten und neue Perspektiven und Ideen zu entwickeln. Kreativ und innovativ zu sein ist für mich ein Lebenselixier, das ich nicht nur im Beruflichen versuche zu verwirklichen.
Everything comes at a cost und so ist es auch mit der Kreativität. Je mehr Ideen man hat und je mehr Optionen man wahrnimmt, desto schwieriger ist es häufig, sich zwischen all diesen Möglichkeiten zu entscheiden: Noch vor einigen Jahren war ich ein schrecklicher Entscheider und verbrachte immer wieder Ewigkeiten damit, das Für und Wider kleinster Entscheidungen gegeneinander abzuwägen. Bis ich mich erst im Rahmen meines Psychologie-Studiums und meiner Promotion theoretisch und später im Beruf ganz praktisch damit auseinandergesetzt habe, wie gutes, zügiges und gleichzeitig durchdachtes Entscheiden funktionieren kann. Denn gutes Entscheiden kommt weder ohne ein umfangreiches Basiswissen noch die Erfahrung aus der Anwendung dieses Wissens aus.
Durch diesen Lernprozess bin ich heute in der Lage, nicht nur viele mögliche Lösungsansätze für ein Problem zu entwickeln. Ich bin auch sehr gut darin, pragmatisch aus den vielen Lösungsmöglichkeiten die Beste auszuwählen und erfolgreich zu verwirklichen. Und dieses Wissen und diese Erfahrung möchte ich gerne mit Ihnen teilen.
1999 – 2012
Studium und Promotion in Psychologie
(Nebenfach: Personalwirtschaft)
2006
Ausbildung zum systemischen Coach
Seit 2013
Trainer zu verschiedenen Themengebieten mit Fokus
auf Entscheidungsverhalten
Trainingsangebot
Seit 2020
in Ausbildung zum systemischen Psychotherapeuten (Approbation)